Für die Schülerinnen und Schüler der OGS Barkauer Land gibt es schon seit Jahren das Mittagsangebot von wechselnden Anbietern, das rechtzeitig zur Mittagszeit von 12:30 bis 13:30 in der Schulküche in Thermobehältern angeliefert wird und dann gemäß der Vorbestellung von helfenden Händen (professionell und ehramtlich!) verteilt wird. Zurzeit liefert der Caterering-Service Freiberg, der (nicht nur für die OGS BL!) einen monatlichen Menüplan mit zwei täglichen Angeboten zur Auswahl stellt. Der April-Plan liest sich durchaus ansprechend und für Kinder geeignet.


Nachdem sich in diesem Schuljahr das Hausmeisterehepaar aus der Betreuung der Mittagsstunde und der Organisation der Offenen Ganztagskurse zurückgezogen hat, wird diese Arbeit im Auftrag des Schulträgers von Frau Steuer organisiert. Ihr zur Seite stehen weitere Helferinnen und Helfer aus dem Betreuerteam der Ganztagskurse. Besonders erwähnenswert ist der aktive und bei den Kindern beliebte Küchenhelfer Daniel Smederevac, seines Zeichens Bürgermeister von Großbarkau. Er hat die richtige Ansprache für die Kinder und schickt sie mit ihren Tellern an die Tische, die vorher für die Kinder vorbereitet wurden.



Diese Räume können während der Bauphase der neuen Mensa (siehe Bericht dazu) nur bis Anfang Juli genutzt werden, dann soll die Essensausgabe im nahen Sportheim des SVK organisiert werden.
Daniel Smederevac leitet auch die OGS-Gruppe „Kochen und Backen“. Sein Dank für Hilfe von außerhalb der Schule sei an dieser Stelle veröffentlicht:
„Ein herzliches Danke, wieder einmal, an die Familie und Firma Heiko Hennig, für die Spende einer neuen Gewerbewaschmaschine für die Schule/OGS Kirchbarkau. Das war eine Riesenhilfe für uns. Ebenfalls ein großes Dankeschön an das DRK Kirchbarkau, die unseren Kindern gerade 150 Dessertschüsseln spendieren. Ohne Eure freiwilligen finanzielle Hilfen, ist es sonst wirklich alles nur noch schwer umzusetzen.
Wenn es sonst noch jemanden gibt der die OGS Koch/Back-Gruppe unterstützen könnte, wäre das sehr hilfreich. Die ca. 25 Kinder bräuchten eine Grundausstattung von Arbeits-/Schneidebrettern, Rührschüsseln, ein paar Waagen etc.
Meldet Euch gerne direkt bei mir, oder der/dem Bürgermeisterin/Bürgermeister eurer Gemeinde, die werden Euch bestimmt gern an mich weiterleiten.
Daniel Smederevac, Bürgermeister Großbarkau (und im Moment Mitarbeiter der OGS)“

Für alle Fragen zur OGS ist jetzt Frau Steuer zuständig. Sie organisiert die Nachmittagskurse, in denen die Kinder von 13:30 bis 15:30 betreut werden. Da gibt es die schon angesprochene und beliebte Koch/Back-Gruppe, die Bauernhof-Gruppen nach Großbarkau und Löptin, die Sportgruppe, die Hausaufgaben-Gruppe und die Umwelt-Gruppe, um die bekanntesten zu nennen. Für weitere Informationen gibt es folgenden Link zu OGS